Verwenden von Fenstern mit der Funktion „Privates Surfen“

Wenn du die Funktion „Privates Surfen“ verwendest sichert Safari nicht deinen Verlauf und es lehnt das Tracking durch Websites ab.

Safari öffnen

Verwenden der Funktion „Privates Surfen“: Wähle „Ablage“ > „Neues privates Fenster“ oder wechsele zu einem Safari-Fenster, das bereits die Funktion „Privates Surfen“ verwendet. Ein Fenster, das die Funktion „Privates Surfen“ verwendet, hat ein dunkles intelligentes Suchfeld mit weißem Text.

Verwenden der Funktion „Privates Surfen“:

Websites können keine Änderungen an Informationen vornehmen, die auf deinem Gerät gespeichert sind. Daher zeigen bestimmte, gewöhnlich auf diesen Sites verfügbare Dienste möglicherweise ein abweichendes Verhalten, solange du privat surfst.

Hinweis: Die zuvor genannten Punkte treffen nicht für andere Safari-Fenster zu, die du geöffnet hast und die nicht die Funktion „Privates Surfen“ verwenden.

Funktion „Privates Surfen“ beenden: Schließe das Fenster und wechsele zu einem anderen Safari-Fenster, das die Funktion „Privates Surfen“ nicht verwendet. Oder wähle „Ablage“ > „Neues Fenster“, um ein Fenster zu öffnen, das die Funktion „Privates Surfen“ nicht verwendet. Zum Verbessern des Datenschutzes:

Safari zum Öffnen eines neuen Fenster mit der Funktion „Privates Surfen“ anpassen: Wähle „Safari“ > „Einstellungen“ und klicke auf „Allgemein“. Klicke auf das Einblendmenü „Safari öffnen mit“ und wähle „Neuem privaten Fenster“ aus.

Zusätzlich zur Nutzung der Funktion „Privates Surfen“ kannst du Cookies und Daten verwalten, die von allen Websites gesichert wurden, und Safari so einrichten, dass Safari das Tracking durch Websites ablehnt.

Wenn du vergessen hast, die Funktion „Privates Surfen“ zu verwenden, kannst du deinen Verlauf löschen.