Verwalten von Cookies und Websitedaten

Websites speichern in vielen Fällen Cookies und andere Daten auf deinem Mac. Zu diesen Daten können Informationen gehören, die du bereitgestellt hast, etwa dein Name, die E-Mail-Adresse und Einstellungen. Diese Daten helfen Websites dabei, dich wiederzuerkennen, wenn du die Sites erneut besuchst, sodass sie dir Dienste anbieten und Informationen zeigen können, die dich interessieren könnten.

Standardmäßig akzeptiert Safari Cookies und Websitedaten nur von Websites, die du besuchst. Dadurch lässt sich gegebenenfalls verhindern, dass bestimmte Werbefirmen Daten auf deinem Mac speichern. Du kannst Optionen in den Safari-Einstellungen so ändern, dass Safari Cookies und andere Websitedaten immer akzeptiert bzw. unterdrückt.

Safari öffnen

Wichtig: Das Ändern deiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen von Cookies und Websitedaten in Safari kann auch zu Änderungen bzw. zum Löschen von Cookies in anderen Apps (u. a. in Dashboard) führen.

Wähle „Safari“ > „Einstellungen“, klicke auf „Datenschutz“ und führe einen der folgenden Schritte aus:

VGL. AUCHAuffordern von Websites, deine Daten nicht aufzuzeichnen