Verwenden eines WebDAV-Servers zum Bereitstellen von Dokumenten

Sie können Dateien von einem WebDAV-Server in den Dokumentenmanager übertragen.

Wenn Sie Zugriff auf einen WebDAV-Server haben, können Sie Ihre Pages-Dokumente im Pages ’09-, Microsoft Word- oder PDF-Format direkt auf den Server kopieren.

Sie können Dokumente vom Server im Pages ‘09-, Microsoft Word- oder Textformat (.txt) auf Ihr iOS-Gerät übertragen.

Damit Sie mit einem WebDAV-Server Dateien übertragen können, müssen Sie ihn zuerst so einrichten, dass er in Pages zur Verfügung steht.

WebDAV-Server in Pages einrichten

  1. Tippen Sie im Dokumentenmanager in der Symbolleiste auf Taste zum Hinzufügen.

  2. Tippen Sie auf „Von WebDAV kopieren“ und geben Sie dann die Serveradresse (Webadresse bzw. URL) ein.

  3. Geben Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.

  4. Tippen Sie rechts oben auf „Anmelden“.

Nach der Anmeldung bei Ihrem WebDAV-Server können Sie Dateien vom und auf den Server kopieren, ohne dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sie bleiben bei dem von Ihnen eingerichteten Server angemeldet, bis Sie auf „Abmelden“ tippen.

Sie können sich bei einem anderen WebDAV-Server anmelden, indem Sie sich zuerst beim aktuellen Server abmelden und anschließend einen anderen Server einrichten.

Dokument auf Ihren WebDAV-Server kopieren

  1. Öffnen Sie das Dokument und tippen Sie in der Symbolleiste auf Werkzeugtaste.

  2. Tippen Sie auf „Freigabe & Drucken“ und dann auf „Kopie senden“.

  3. Tippen Sie auf „WebDAV“.

    Wenn Ihr WebDAV-Server nicht bereits in Pages konfiguriert ist, geben Sie die erforderlichen Informationen ein und melden Sie sich an.

  4. Wählen Sie ein Dokumentformat.

  5. Tippen Sie auf den Ordner, in dem Sie das Dokument sichern möchten.

  6. Tippen Sie rechts oben auf „Kopieren“.

Dokument von Ihrem WebDAV-Server kopieren

  1. Tippen Sie im Dokumentenmanager in der Symbolleiste auf Taste zum Hinzufügen und dann auf „Von WebDAV kopieren“.

    Wenn Ihr WebDAV-Server nicht bereits in Pages konfiguriert ist, geben Sie die erforderlichen Informationen ein und melden Sie sich an.

  2. Navigieren Sie zu dem Dokument, das kopiert werden soll, indem Sie auf den Ordner tippen, in dem sich das Dokument befindet.

    Werden keine Dateien oder Ordner aufgelistet, ist der Server leer.

  3. Tippen Sie auf das Dokument, das Sie kopieren möchten.

    Das Dokument wird geladen und im Dokumentenmanager angezeigt.

Pages kann Dokumente öffnen, die mit bestimmten Dateiverschlüsselungsoptionen von Microsoft Office 97 (oder neuer) gesichert wurden. Wenn sich ein verschlüsseltes Microsoft Word-Dokument nicht öffnen lässt, können Sie versuchen, die Art der Verschlüsselung bzw. die verwendeten Verschlüsselungsoptionen zu ändern. Sichern Sie das Dokument anschließend erneut, bevor Sie es in Pages öffnen.

Pages kann keine .rtf-Dateien (Rich Text Format) importieren. Konvertieren Sie .rtf-Dateien in ein anderes unterstütztes Dateiformat, bevor Sie die Dateien in Pages importieren.

Datei von Ihrem WebDAV-Server löschen

  1. Tippen Sie im Dokumentenmanager auf Taste zum Hinzufügen und dann auf „Von WebDAV kopieren“.

    Wenn Ihr WebDAV-Server nicht bereits in Pages konfiguriert ist, geben Sie die erforderlichen Informationen ein und melden Sie sich an.

  2. Navigieren Sie zu dem Dokument, das gelöscht werden soll, indem Sie auf den Ordner tippen, in dem sich das Dokument befindet.

  3. Streichen Sie mit dem Finger über den Namen der Datei, die gelöscht werden soll. Tippen Sie dann auf die eingeblendete Taste „Löschen“.

    Auf diese Weise können nur Dateien, nicht jedoch Ordner gelöscht werden. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.